Gigacasting – Die Zukunft der Automobilproduktion und die optimale Nachbearbeitung mit Parallelkinematik

Wie Gigacasting die Automobilindustrie revolutioniert

Gigacasting, oder auch Megacasting, hat sich bereits seit einiger Zeit als äußerst beliebte Technologie in der Automobilindustrie etabliert. Große, strukturelle Fahrzeugkomponenten werden beim Gigacasting mit Hilfe von Aluminium-Druckguss in einem Stück gefertigt. Durch diese Technologie wird die Anzahl der Einzelteile drastisch reduziert, wodurch Produktionskosten gesenkt und Montageprozesse vereinfacht werden. Doch wie gelingt die präzise Weiterverarbeitung dieser Bauteile? Hier kommt die Kombination aus Gigacasting & Parallelkinematik ins Spiel – für eine effiziente und hochpräzise Nachbearbeitung großer Aluminiumkomponenten.

Vorreiter dieser Fertigungstechnik ist Tesla, doch auch Unternehmen wie Toyota, Hyundai und Volvo setzen zunehmend auf Gigacasting, um leichtere Fahrzeugstrukturen zu realisieren. Dieser Vorteil spielt vor allem in der Elektromobilität eine wichtige Rolle, da sich das Fahrzeuggewicht reduziert und somit die Reichweite erhöht.

Gigacasting & Parallelkinematik – Effiziente Nachbearbeitung großer Bauteile

Die Herausforderung: Präzise Nachbearbeitung von Gigacasting-Komponenten

Währenddessen Gigacasting etliche Vorteile mit sich bringt, stellt die Nachbearbeitung dieser großformatigen Aluminiumteile eine Herausforderung dar. Komponenten wie der Unterboden oder Front- und Heckrahmen eines Autos müssen mit höchster Präzision und Effizienz bearbeitet werden, um eine perfekte Passform und Funktionalität zu gewährleisten.

Unser PKM, die perfekte Lösung für Gigacasting-Teile

  1. Flexibilität:
    – Anpassung an verschiedene Bauteilgrößen und -formen ohne aufwendige Umrüstzeiten
    – perfekt für unterschiedliche Gigacasting-Komponenten (von Strukturbauteilen bis zu Karosserieelementen)
  2. Inline-Fertigung:
    – Perfekt integrierbar in bestehende Produktionslinien für maximale Effizienz
    – durchgängige Bearbeitung ohne zusätzliche Transportwege und Umrüstzeiten
  3. Schnelligkeit und Präzision:
    – Vorschubgeschwindigkeit bis zu 50m/min
    – Höchste Konturgenauigkeit für haargenaue Passformen
  4. Optimale Größe für große Bauteile:
    – Entwickelt für die Bearbeitung großflächiger Strukturen
    – ideal für Gigacasting-Komponenten
    – Hohe Dynamik ermöglicht durch starken Ruck und parallele Kinematik

Gigacasting & Parallelkinematik: Effiziente Gigacasting-Bearbeitung mit unserem PKM

Mit unserem PKM bieten wir eine leistungsstarke Lösung für die präzise und schnelle Nachbearbeitung von Gigacasting-Teilen. Gigacasting ist die Zukunft der Automobilindustrie und nicht mehr wegzudenken, Firmen müssen umdenken, da die großen Pressen für Gigacasting-Teile enormen Platz in der Fertigung einnehmen. Unser PKM ist flexibel einsetzbar, lässt sich einfach in bestehende Prozesse integrieren und besticht durch seine präzise Bearbeitung.

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, die optimale Fertigungslösung für Ihre Gigacasting-Komponenten zu finden.
Jetzt unverbindlich beraten lassen: Kontaktformular

Mehr erfahren Sie hier:

Gigacasting & Parallelkinematik – Effiziente Nachbearbeitung großer Bauteile

PKM einsetzbar in verschiedenen Bereichen

Unser Parallelkinematik-Modul ist eine modular aufgebaute Maschine, das mit einer breiten Palette von Endeffektoren ausgestattet werden kann. Im Vergleich zu seriellen Robotern bietet es eine Steigerung von 10 bis 15 Mal höherer Steifigkeit und Genauigkeit am Endeffektor. Die innovative mechanische Struktur erlaubt geometrische Variationen des Basisgestells und somit eine Anpassung des Arbeitsraums. Das PKM verteilt Lasten auf das Gebäudefundament und bietet maximale Flexibilität bei der Installation, da keine zusätzlichen Fundamente benötigt werden. Zudem ist unser PKM in der hybriden Fertigung in verschiedenen Prozessen anwendbar.